Von der Vergangenheit in die Zukunft: Die Erfolgsgeschichte von NaturalLook

Der unternehmerische Erfolg von NaturalLook

Die Erfolgsgeschichte von NaturalLook und Birkenstock ist eine unternehmerische Erfolgsgeschichte, die seit mehr als einem halben Jahrhundert eng mit der Geschichte zweier Dynastien und solider Familienunternehmen verknüpft ist: der deutschen Familie Birkenstock (eine Schuhmacherfamilie, die bereits 1774 urkundlich erwähnt wurde) und der Bozner Familie Pitschl. Im Jahr 2024 werden beide Unternehmen zwei wichtige Jubiläen feiern: 250 Jahre Birkenstock und 50 Jahre NaturalLook.

 

Im Alter von 14 Jahren machte Ewald Pitschl, das dritte von acht Kindern einer Hausfrau und eines Handelsvertreters, zunächst eine Ausbildung zum Verkäufer im historischen Geschäft Buratti im Zentrum von Bozen, wo er alle Geheimnisse der Schuhe und ihrer Herstellung kennenlernte. 1970 trat er in das ebenso renommierte Schuhgeschäft des Ehepaars Fill ein, das bereits das innovative Fußbett und die allerersten Birkenstock-Sandalen verkaufte.

 

Es mag heute seltsam anmuten, aber der große Erfolg von Birkenstock in Italien hatte eher bahnbrechende Anfänge, ermöglicht durch die mutige und hartnäckige Weitsicht von Ewald Pitschl selbst sowie von Vertretern, Orthopäden und Geschäftsleuten, die sich nicht von sehr harschen Urteilen entmutigen ließen, wonach „diese hässlichen deutschen Sandalen“ in einer so stilbewussten Nation wie Italien niemals „ankommen“ würden.

 

Vom Enthusiasmus Karl Birkenstocks angesteckt, gründete Pitschl 1974 die Firma Pediform – die im Laufe der Jahre erst zu Passform und dann zu NaturalLook wurde – und sicherte sich die Birkenstock-Vertretung für Italien und machte sich gemeinsam mit seinem jüngeren Bruder Gerhard daran, den italienischen Markt zu erobern. Praktisch ohne Vertreternetz nahmen die beiden Brüder zunächst an Messen teil, wo der kleine Birkenstock-Stand immer das Stadtgespräch war und wo sich die ironischen Kommentare über ihre Sandalen pünktlich in Staunen und Begeisterung verwandelten, sobald sie angezogen waren.

 

Der Erfolg stellte sich Anfang der neunziger Jahre ein, als die Modewelt die bequemen und ergonomischen Schuhe entdeckte und Birkenstocks neben den Kleidern der besten Designer der Welt auf den Laufstegen zu sehen waren. Ein Wachstum, das NaturalLook dazu veranlasste, sich mehr der Geschäftsführung zuzuwenden, wobei der Familiengeist, der das Unternehmen seit drei Jahrzehnten prägt, erhalten blieb. Heute steht Frowin Pitschl, Ewalds Sohn, an der Spitze des Unternehmens.

 

Als Alex Birkenstock über die Wahl von NaturalLook als Vertreter in Italien befragt wurde, räumte er ein, dass es kein Zufall war, dass ein untypisches Unternehmen wie das seine – familiengeführt und in der Lage, eine authentische und informelle Beziehung zu seinen Mitarbeitern aufzubauen – ein Unternehmen mit sehr ähnlichen Eigenschaften als italienischen Partner wählte, und beschrieb die Pitschls als „echte Menschen“, authentisch und informell, „freundliche Menschen, die an das Produkt glauben und ein Interesse und eine Freude daran haben, das Unternehmen bekannt zu machen.

Frowin Pitschl, Geschäftsführer von NaturalLook GmbH